Herrnmühle Buchweizenschrot 25 kg
Buchweizenschrot ist zerkleinerter Buchweizen. Durch den relativ hohen Mehlgehalt in den Buchweizenkörnern lassen sich viele leckere Gerichte, wie z.B. Buchweizenpfannkuchen oder Buchweizentorte herstellen.
Besonders für die glutenfreie Ernährung ist Buchweizenschrot eine gesunde Alternative.
Der Buchweizen ist eine einjährige krautige Pflanze.
Buchweizen hat in den vergangenen Jahrhunderten den Weg von der Mongolei zu uns gefunden.
Buchweizentee ist ideal für Menschen, die viel stehen müssen.
Er ist gut geeignet, um Durchblutungsstörungen und Krampfadern zu verhindern. Die zu Mehl verarbeiteten Samen erhalten kein Gluten.
Schrot bezeichnet man grob zerkleinertes, also geschrotetes Getreide. Das Getreide wird durch Quetschen oder Mahlen mit der Schrotmühle hergestellt. (Je nach der Größe vom Schrot wird zwischen Grobschrot, Mittelschrot und Feinschrot unterschieden)Nährwertangaben
| Brennwert/Energie | 1.423 kJ / 340 kcal | 
| Fett | 2,0 g | 
| – davon gesättigte Fettsäuren | 0,5 g | 
| Kohlenhydrate | 71,0 g | 
| – davon Zucker | <0,5 g | 
| Eiweiß | 9,0 g | 
| Salz | <0,01 g | 
Die Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen
Quelle Zuaten / Allergenelt. LMIV in absteigender Reihenfolge unter Berücksichtigung von QUID und Volldeklaration:
Buchweizenschrot
 Kann Spuren von Gluten, Soja, Sesam und Senf enthalten.






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.